
By Alfred Komarek
Like New!!!
Read Online or Download Blumen für Polt (Ein Krimi mit Gendamerie-Inspektor Simon Polt) PDF
Similar foreign language fiction books
Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne (German Edition)
The amount is a set of contributions through popular literary scientists on chosen German-language novels from the Classical smooth Age (ca. 1890-1933). every one textual content is brought separately in line with a collection scheme and categorised in the cultural-historical context of the vintage glossy Age.
Die Heiratsschwindlerin: Roman
Die Braut, die sich doppelt trautAls Milly zum ersten Mal ihr Jawort gibt, ist sie achtzehn, übermütig und entschlossen, etwas Gutes zu tun. Die Ehe soll nämlich einem sympathischen Amerikaner die Aufenthaltsgenehmigung in England sichern. Die Sache ist auch schnell vergessen, nachdem der Kontakt zu ihrem Gatten bald nach der Trauung abbricht.
" Le principe ethical que dire los angeles vérité est un devoir, s'il était pris d'une manière absolue et isolée, rendrait toute société most unlikely. Nous en avons los angeles preuve dans les conséquences directes qu'a tirées de ce most desirable principe un philosophe allemand, qui va jusqu'à prétendre qu'envers des assassins qui vous demanderaient si votre ami qu'ils poursuivent n'est pas réfugié dans votre maison, le mensonge serait un crime.
- Bis das Feuer die Nacht erhellt: Engel der Nacht 2 - Roman (Die "Engel der Nacht"-Serie) (German Edition)
- Nachtglanz
- Splitter im Auge: Kriminalroman - Ein Steiger-Krimi 1 - (German Edition)
- Textkritik
- Für alle Fragen offen
Extra info for Blumen für Polt (Ein Krimi mit Gendamerie-Inspektor Simon Polt)
Example text
O h n e viel darüber nachzudenken, bog er in den nach Norden führenden Güterweg ein, von dem Horst Breitwieser gesprochen hatte. In dieser Gegend verebbten die Hügel des Wiesbachtales im flachen Land. Polt erreichte eine kleine Baumzeile. Früher, erzählten die Leute, hatte es auch hier eine Kellergasse gegeben. Ein einziges Preßhaus war noch übrig. Ein paar hundert Meter weiter war der Weg nicht mehr asphaltiert, und Polt hielt sich an eine der Radspuren. Hinter einer Buschgruppe bog der Weg nach Westen ab, und nun war der Runhof zu sehen.
Gegen Abend, nach Dienstschluß, beeilte sich Polt, nach Hause zu kommen, fütterte seinen Kater, holte die Flasche mit dem Ribiselwein aus dem Kühlschrank und fuhr auf gut Glück mit dem Rad nach Brunndorf, wo Karin Walter wohnte. Er sah Licht im Küchenfenster, klopfte ans Glas, und gleich darauf stand die Lehrerin in der offenen Tür. « riet Polt verzagt. »Knapp daneben, Schiller. « Simon Polt nahm die Weinflasche vom Gepäckträger und entfernte ungeschickt das Zeitungspapier. « Karin hielt die Flasche gegen das Licht.
Der zweite lehnte an der Preßhausmauer, hatte eine Weinflasche in der Hand und nahm von Zeit zu Zeit einen kräftigen Schluck. Polt kannte die zwei natürlich. Ihre Eltern, offensichtlich wohlhabende Leute, hatten vor ein paar Wochen ein Haus im neuen Siedlungsgebiet von Burgheim gekauft. Seitdem verbrachten sie viel Zeit auf dem Land. Ihre Söhne, tödlich gelangweilt, zogen durch die Wirtshäuser und Kellergassen, benahmen sich aggressiv und soffen bis zum Umfallen. Anatol und René Frieb hießen sie.